Über 660 Anmeldungen für die zweite BFB/EMOTION-Gründerinnenkonferenz, Grußbotschaft der Integrationsbeauftragten Reem Alabali-Radovan
Morgen, am 17. März 2022, 14.30 Uhr, startet die zweite Gründerinnenkonferenz #webconvention #gruenderinnen von BFB und […]
MEHR LESEN Die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung werben anlässlich der „Woche der Ausbildung 2022“ der Bundesagentur für Arbeit für die berufliche Bildung
Heute startet die „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit (BA), an der sich neben den […]
MEHR LESEN Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2022 skizziert der BFB das Gründungspotenzial von Freiberuflerinnen und lädt zum zweiten Teil seiner Web Conventions ein.
In den Freien Berufen sind 52,8 Prozent der Gründenden weiblich – ein Wert, der stabil bleiben dürfte.
MEHR LESEN Bei seiner Konferenz am 28. Februar 2022 verurteilte das BFB-Präsidium den russischen Überfall auf die Ukraine. Es gelte Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu schützen.
Vordringlich sei auch die humanitäre Hilfe für Flüchtlinge. Hier werden die Freien Berufe ihre Beiträge leisten, um bei der ersten Aufnahme sowie Integration von Geflüchteten zu helfen.
MEHR LESEN Auftakt zur „Web-Convention – Frauensache: Unternehmen gründen“ Sonderauswertung der BFB-Konjunkturumfrage zu freiberuflichen Gründerinnen
Grundsätzlich tragen Freie Berufe überdurchschnittlich zur Gründungsdynamik bei. Der Anteil der Frauen an den Selbstständigen ist in vielen Freien Berufen höher als im Durchschnitt der Selbstständigen insgesamt. Wo schon viele Frauen sind, gibt es eben auch viele Vorbilder, für deren Berufsbilder entscheiden sich wiederum andere Frauen. Die Politik ist mithin gut beraten, das Gründungspotenzial von Freiberuflerinnen mit zielgerichteten Impulsen zu flankieren.
MEHR LESEN BFB und EMOTION laden am 17. Februar 2022 zum ersten von zwei Eventtagen ein. Schirmherrin ist Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Im Mittelpunkt der Web Convention stehen Vorträge, Sessions und Expertentalks rund um das Thema Frauen und Gründung.
MEHR LESEN