Zahl der Neuverträge steigt
„Zwischen 1. Oktober 2016 und 30. September 2017 wurden 44.941 Neuverträge unterzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahreswert, der sich auf 44.125 Verträge belief, ist dies ein Plus von rund 1,8 Prozent. Der Aufwärtstrend bei der Ausbildung hält an: Der im Sommer prognostizierte positive Trend hat sich verstetigt."
MEHR LESEN Der BFB präsentiert die aktuellen Zahlen zu den bis zum 30. Juni 2017 geschlossenen Ausbildungsverträgen bei den Freien Berufen.
Hierzu erklärt BFB-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer: „Entlang der aktuellen Zahlen zu den bis zum 30. Juni 2017 abgeschlossenen neuen Ausbildungsverträgen bei den Freien Berufen lässt sich für das Ausbildungsjahr 2017/2018, das am 1. August 2017 begonnen hat, ein positiver Trend prognostizieren."
MEHR LESEN Aktuelle Statistik zu den Selbstständigen in den Freien Berufen veröffentlicht.
Das Institut für Freie Berufe in Nürnberg (IFB) hat für den Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) die Statistik zu den Selbstständigen in den Freien Berufen zum Stichtag 1. Januar 2017 erhoben.
MEHR LESEN Ergebnisse der BFB-Konjunkturumfrage Sommer 2017
Das Institut für Freie Berufe in Nürnberg (IFB) hat für den Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) im zweiten Quartal 2017 eine Umfrage unter knapp 1.000 Freiberuflern zur Einschätzung ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage, der voraussichtlichen Geschäftsentwicklung sowie zum Spezialthema „Teilzeit“ durchgeführt.
MEHR LESEN Wahlen zum Präsidium und Vorstand, BDA wieder Mitglied im BFB
Die BFB-Mitgliedsorganisationen haben am gestrigen Mittwoch, den 21. Juni 2017, in Berlin bei der BFB-Mitgliederversammlung für die kommenden beiden Jahre die neuen Führungsteams für das BFB-Präsidium und für den BFB-Vorstand gewählt.
MEHR LESEN